KEENSERT® - sind hochbelastbare, hochfeste und verschleißfeste Gewindeeinsätze die in verschiedensten Werkstoffen einsetzbar sind.
KEENSERTS - Hochfeste Gewindeeinsätze
Benefits:
- Überall einsetzbar wo ein Gewinde verstärkt werden soll.
- Sperrkeile arretieren den Keensert und verhindern ein Verdrehen.
- Einfache Installation - keine speziellen Gewindeschneider erforderlich.
- Überall einsetzbar wo ein Gewinde verstärkt werden soll.
Standard
- Für Anwendungen bei denen ein hochbelastbares, verschleißfestes Gewinde in weichen oder spröden Materialien, wie z.B. Aluminium oder Grauguss, benötigt wird.
- Typische Einsatzmöglichkeiten sind z. B. Alu-Getriebegehäuse, Befestigungen von Panzerungen an Aluminiumrahmen oder in Alu-Türrahmen von Zügen.
Selbstsichernd
- Anwendung bei den die Sicherung der Schrauben erforderlich ist.
- Typisch bei Einsatzfällen mit Vibrationen.
Stehbolzen
- Typischer Einsatzfälle sind bei militärischem Gerät oder in der Luftfahrt zu finden.
Geschlossene Ausführung
- Für Anwendungen, bei denen die Schraube von anderen Bauteilen isoliert werden muss. Verhindert die Verschmutzung des Bereichs hinter dem Gewindeeinsatz.
- Typische Anwendung sind in Elektonikbauteilen.
Montage wie folgt:
Der KeenSerts® Gewindeeinsatz wird von Hand 2-3 Gänge in das Aufnahmegewinde eingeschraubt. Nach dem Aufsetzen des Werkzeuges wird der KeenSerts® so lange im Uhrzeigersinn gedreht, bis er seine Einschraubtiefe erreicht hat. Die optimale Einschraubtiefe ist durch die vormontierten Sperrkeile und dem Senkdurchmesser der Aufnahmegewindebohrung vorgegeben. Die Sperrkeile sind jetzt einzuschlagen. Zu Beginn verbleiben die Sperrkeile dazu in den Bohrungen des Werkzeuges. So wird das erste Drittel geführt mit einem Hammer eingeschlagen, die Sperrkeile können durch nicht abknicken. Liegt das Werkzeug dann auf, wird es abgehoben und um 45° gedreht. Anschließend werden die Sperrkeile durch weitere Hammerschläge so weit versenkt, bis das Werkzeug die Oberfläche berührt. Der Keenserts ist ist jetzt fachgerecht installiert. Das Bohren und Gewindebohren erfolgen mit handelsüblichen Bohrern und Gewindeschneidern.
Weitere Informationen
- Camloc KEENSERTS - Handwerkzeuge Serie KNT.pdf (1,2 MiB)
- Camloc KEENSERTS - Power Tool.pdf (2,3 MiB)
- Camloc KEENSERTS - Solid Inserts.pdf (8,3 MiB)
- KEENSERTS - Serie KNCAJ.pdf (791,2 KiB)
- KEENSERTS - Serie KNCM.pdf (780,2 KiB)
- KEENSERTS - Serie KNHJ.pdf (992,9 KiB)
- KEENSERTS - Serie KNHM.pdf (869,6 KiB)
- KEENSERTS - Serie KNHXHJ.pdf (1.008,8 KiB)
- KEENSERTS - Serie KNJ.pdf (866,5 KiB)
- KEENSERTS - Serie KNM.pdf (791,9 KiB)
Brauchen Sie fachkundige Beratung? Rufen Sie uns unter der Telefonnummer +49 7247 954400 an.